HEALTH REVOLUTION
FÜR DIE KINDER IN MASAKHANE
Weltweit sterben jährlich 7 Millionen Kinder im Alter unter 5 Jahren an den Folgen vermeidbarer Erkrankungen. In Südafrika sind dies jährlich 80.000 Kinder. Die meisten von ihnen könnten durch die Vermittlung von basalem Wissen über die häufigsten und wichtigsten Erkrankungen, über Ernährung und Gesundheitsvorsorge gerettet werden. I-MED vision unterstützt die Menschen in südafrikanischen Townships durch Zugang zu medizinischer Bildung und Beratung: i-MED vision hat hierfür ein neues und einzigartiges Bildungs- und Beratungskonzept entwickelt, welches medizinisches Grundwissen innerhalb der Bevölkerung und den Zugang zu ärztlicher Versorgung verbessert. Unsere Vision ist es, ein skalierbares und reproduzierbares Modell zu schaffen, das potentiell in allen Townships des südlichen Afrika umgesetzt werden kann. Das zunächst als Pilotprojekt in Masakhane, einem Township in der Nähe von Kapstadt angelegte Bildungsprogramm soll zu einer nachhaltigen Verbesserung der medizinischen Versorgung, der pädagogischen Betreuung und der Ernährung von Kindern führen.
Wenn Eltern und ErzieherInnen lernen, die Warnsymptome schwerer Krankheiten zu erkennen, Entwicklungsauffälligkeiten, Seh- oder Hörstörungen und Anzeichen von sexuellem Missbrauch und Gewalt bei Kindern zu bemerken, können sie handeln, bevor es zu spät ist. Die moderne Informationstechnologie ermöglicht uns, dieses Wissen in nachhaltiger Weise zu vermitteln.
Die ersten 7 Lebensjahre sind der wichtigste, das ganze Leben prägende Abschnitt in der körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklung des Kindes. Durch die Gründung einer Kindertagesstätte und die pädagogische Ausbildung der LehrerInnen bieten wir den Kindern die Unterstützung, die sie für ihre gesunde Entwicklung so dringend benötigen.
Über 50% der Kinder in Masakhane leiden an Mangel- oder Fehlernährung. Die begrenzte Verfügbarkeit nahrhafter und gesunder Lebensmittel verhindert eine gesunde körperliche, geistige und emotionale Entwicklung der Kinder. Durch die Ausbildung im „Urban Gardening“ lernen die Eltern, Gemüse und Heilpflanzen anzubauen und selbst für das Wohl ihrer Familien zu sorgen.

Gesundheitsrelevante Probleme
Das fehlende Verständnis einfacher medizinischer Zusammenhänge und das fehlende Vertrauen gegenüber dem Gesundheitssystem führen dazu, dass vorhandene medizinische Angebote (Impfungen, Medikamente und notwendige Untersuchungen) nicht oder nicht rechtzeitig in Anspruch genommen werden. Oftmals werden nur die Medizinmänner - als wesentliche Bezugspersonen in den Townships - um Rat gefragt. Des Weiteren ist die medizinische Versorgung in den ländlichen Gegenden unzureichend, eine ärztliche Versorgung aufgrund der großen Entfernungen nicht gewährleistet.
Gesundheit Schenken
Mit der Kombination von Seminaren vor Ort und einem internet-basierten Bildungs- und Beratungsportal, bietet i-MED vision Eltern, ErzieherInnen und KrankenpflegerInnen Zugang zu lebenswichtigem Wissen über die Gesundheit der Kinder - überall und zu jeder Zeit.
KrankenpflegerInnen, die in Gegenden mit unzureichendem Zugang zu medizinischer Versorgung tätig sind, können nun auf i-MED clinic zugreifen, ein speziell entwickeltes Telemedizin-Portal, über das medizinische Befunde in Form von Text, Bild und Video an Fachärzte gesendet werden können. Damit kann fachärztlicher Rat eingeholt werden, ohne dass dafür weite Wege zum nächstgelegenen Gesundheitszentrum zurückgelegt werden müssen.

Bildungsdefizit
Die ersten 7 Lebensjahre des Kindes sind die alles entscheidenden und prägenden Jahre seines Lebens, hier werden die Grundlagen für eine gesunde körperliche, geistige, emotionale und sozialen Entwicklung gelegt. 4.000 Kinder in Gansbaai leben in einem Umfeld, in dem ihnen nur wenige, ihre Entwicklung fördernde Erlebnisse zuteilwerden, sie haben keinerlei Zugang zu pädagogischen Angeboten, die die frühkindliche und kindliche Entwicklung fördern könnten. Sie leben oft unbeaufsichtigt auf der Straße und sind dort vielfältigen Gefahren ausgesetzt.
Bildung Unterstützen
Die Gründung einer Kindertagesstätte (die zunächst 150 Kinder aufnehmen und betreuen soll) ermöglicht, das Leiden von Kinder zu lindern, die unter dramatischen sozialen und hygienischen Verhältnissen leben und aufwachsen müssen. Sie werden vor Vernachlässigung und Gewalt geschützt und erhalten eine angemessene Ernährung, Fürsorge und Erziehung.
Durch diese Angebote begegnen wir wirksam der Gefahr des körperlichen Missbrauchs und geben den Kindern die Chance einer gesunden frühkindlichen Entwicklung.

Ernährungsdefizit
In Masakhane und den umliegenden Gebieten ist der Zugang zu frischen Nahrungsmitteln begrenzt. Die Menschen kaufen in dem überteuerten Supermarkt oder in einem kleinen Kiosk minderwertige Lebensmittel wie Toast, Chips, Wurstimitat o.Ä.. Das unzureichende Wissen über eine gesunde Ernährung führt zu Mangel- und Fehlernährung mit schwerwiegenden Folgen wie Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes, Wachstumsstörungen und Infektanfälligkeit. Besonders gefährdet sind HIV positive Kinder.
Gesunde Ernährung ermöglichen
Die Anlage eines Gartens für frische Nahrungsmittel und Heilpflanzen ist Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes zur Verbesserung der Ernährung und zur Realisierung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung. Ziele sind
- die Schulung in gesunden Ernährungsweisen
- die Verhinderung chronischer Krankheiten bei Kindern und Erwachsenen
- die Förderung der Selbstverantwortung im Umgang mit der Ernährung
- die Verbesserung des Einkommens durch den Verkauf von überschüssigen Produkten.
Das Masakhane Projekt
Das Pilotprojekt wird in dem Township Masakhane, zwei Autostunden östlich von Kapstadt umgesetzt. In Masakhane leben ca. 16.000 Menschen von ihnen sind ca. 8.000 Kinder unter zwölf Jahren.
Resultate
Gesundheit
- In Masakhane erhalten 16.000 Menschen eine bessere medizinische Unterstützung und Versorgung
- 4.000 Kinder unter 12 Jahren profitieren durch das kinderheilkundliche Angebot des Programms.
- Eltern und Kindergärtnerinnen haben Zugang zu medizinischer Information wie Erste-Hilfe, Wissen über die wichtigsten Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Gesundheitsprävention (HIV, TBC), Impfungen, Hygiene und Ernährung jederzeit an jedem Ort.
- Krankenschwestern in den Day Clinics können Fachärzte 24/7 erreichen.
Förderung
- 150 Kinder erhalten eine kindgerechte, liebevolle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Kindergärtnerinnen.
- Die professionelle Frühförderung wirkt sich positiv auf die Entwicklungschancen der Kinder aus.
- Kinder aus dramatischen sozialen Verhältnissen werden von der Straße geholt und in geborgene Sicherheit gebracht.
Ernährung
- Gemüse- und Heilpflanzengärten bieten Ausbildungsmöglichkeiten für arbeitslose Bewohner von Masakhane.
- Die selbst angebauten Lebensmitteln und die Verwendung selbst produzierter Heilpflanzen verbessern die Gesundheit der Kinder und fördert die Selbstverantwortung im Umgang mit der Ernährung
- Durch den Verkauf von Gemüse oder Heilpflanzen kann das Einkommen der Familien verbessert werden.